Verkehrsrecht

Sie waren in einen Verkehrsunfall verwickelt? Sie werden zur Bußgeld-Kasse gebeten? Sie mussten Ihren Führerschein abgeben? Oder haben Sie Probleme nach dem Kauf eines Gebrauchtwagens? Im Straßenverkehr lauern viele Gefahren, die – verschuldet oder unverschuldet – zu komplizierten rechtlichen Fragestellungen führen können. Deshalb sind wir als Spezialisten für Verkehrsrecht in allen Belangen rund um den Straßenverkehr für Sie da – vom Autokauf bis zum Schmerzensgeld, das Ihnen nach einem Unfall zustehen könnte.

Wir sind für Sie da

Je unangenehmer der Unfall und seine Folgen, desto heftiger ist meistens auch der Konflikt, den der Vorfall auslöst. Wir helfen Ihnen, den Streit so zu beenden, dass Sie zu Ihrem Recht kommen. Dazu müssen Beweislage, Zeugenaussagen und Gutachten berücksichtigt und richtig bewertet werden. Wir wahren Ihre Interessen. Gleich, ob ein außergerichtlicher Vergleich angestrebt wird oder es zu einer Gerichtsverhandlung kommt.

Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns, wenn Sie Unterstützung in folgenden Belangen benötigen:

  • Kfz-Versicherungsrecht
  • Fahrerlaubnis
  • Verkehrshaftungsrecht
  • Verkehrsstrafrecht
  • Verkehrsunfallrecht
  • Verkehrszivilrecht

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.