Kanzlei Mag. Grössbauer in Leibnitz: Lösungsorientierte Unterstützung im Bereich Erbrecht

Das Erbrecht stellt nicht nur einen hochkomplexen Rechtsbereich, sondern vor allem äußerst sensibles Gebiet dar, das neben umfassendem Fachwissen Einfühlungsvermögens, Empathie und Fingerspitzengefühls bedarf. Als Ihr Rechtsanwalt in Leibnitz bemüht sich unsere Kanzlei darum, für unsere Mandanten die bestmöglichen Lösungswege zu finden und zu beschreiten.

Expertise und Erfahrung in vielfältigem Fachgebiet

Der Bereich des Erbrechts umfasst prinzipiell Formalitäten, die mit dem Ableben einer Person bzw. ihrem Nachlass im Zusammenhang stehen. Sei es, dass Sie Ihren eigenen Nachlass so früh als möglich regeln möchten oder dass Sie bei Erbstreitigkeiten professioneller Unterstützung bedürfen, um Ihre Ansprüche durchsetzen zu können: Dank der entsprechenden Schwerpunktsetzung unserer Rechtsanwaltskanzlei in Leibnitz sind wir Ihr passender Partner bei allen Fragen zu Testament, Pflichtteil und Co.

Ihr leistungsstarker Partner für Erbrecht in Leibnitz

Zu unseren Leistungen zählt neben einer ausführlichen persönlichen Beratung die Begleitung unserer Mandanten durch alle Phasen des Prozesses. Das Ziel ist es, Ihr Recht zu wahren und dafür eine passgenaue Lösung zu finden, die Ihren Bedürfnissen exakt entspricht. Dies umfasst die Abwicklung der notwendigen Formalitäten bei einem Todesfall in Ihrem familiären Umfeld ebenso wie die Ausarbeitung von Testamenten oder letztwilligen Verfügungen oder die Unterstützung bei Erbstreitigkeiten.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.